 



|

|
|

|
|

Schnellübersicht
Name
|
Christoph Reeber ( Kontakt )
|
Geburtsdatum
|
24.8.1964
|
EDV-Erfahrung seit
|
1976, Apple, IBM - PC und div. andere Computersysteme
(SUN, RS/6000, VAX...)
|
Fremdsprachen
|
Englisch und Französisch in Wort und Schrift
|
Fachliche Schwerpunkte
|
Systemdesign Infrastruktur Hard- und Software, Security,
Kunden-Support, Anwender-Schulungen
|
Mobilität
|
Weltweit einsetzbar
|
DV-und Nachrichtentechnik
|
Serversysteme, Datennetze, Hochgeschwindigkeitsnetze, TK
Anlagen
|
Programmiersprachen
|
Java,
C++, Assembler x86, Assembler Atmel, ABAP , JavaScript, php
|
Betriebssysteme
|
Windows
Betriebssysteme (Windows XP, 95/98/ME/NT/2000/2003),MS-DOS, MacOS , AIX,
AS 400, VAX, MicroVAX, SUN Solaris, Linux (Suse, Red Hat)
|
Netztechnologien
|
TCP/IP, NETBUI, Appletalk, Frame-Relay, ATM
Sonstige: TK-Anlagen von Northern Telecom (Nortel)
Netzkomponenten: CISCO, Ascend, HP, IBM, Lucent
SAN Netze
|
Erfahrung Anwendungen
|
Veritas
Volume Manager, Veritas Netbackup Datacenter, Brocade Storage Managenemt
Tools,
Cisco Management Tools, IBM Storage Management Tools, Microsoft Cluster
|
Besondere Kenntnisse
|
·
SAN Infrastrukuren (Storage, Switche, Designs)
·
Brocade Certified Fabric Professional (BCFP)
·
Brocade Certified SAN Manager (BCSM)
·
Brocade Certified SAN Designer (BCSD)
·
Windows 2000/2003 Cluster Technologie
·
Veritas Produktpalette (Volume Manager,
Netbackup)
·
E-Commerce (Frameworks, Technologien ,
Produkte u.a. )
·
Internet Shopsysteme
·
Agenten-Technologie (Analysen,
Bewertungen, Evaluationen)
·
Trend-Beobachtungen im Netzwerkbereich
(ATM, Gigabit Ethernet, xDSL u.a.)
·
Trend-Beobachtungen im Internet-
Technologiebereich
·
Trend-Beobachtungen im Storage-
Technologiebereich
·
Sicherheitsaspekte (Firewalltechnologien,
Kryptographie, digitale Signaturen)
·
Middleware-Technologien (Multi- Tier)
·
Java Technologien aller Art (JSP, Servlet,
J2EE, LDAP, JNDI, JNI)
·
Corba, DCOM
·
Anbindung von Legacy-Systemen (SAP R/3,
Peoplesoft, Hostanwendungen)
·
Netbotz Überwachungsprodukte - Netbotz
certified Engineer
|
Letztes Projekt
|
Zeitraum:
|
10/04 bis heute
|
Branche:
|
Transport und Verkehr
|
Projektziel:
|
Konsolidieren und Erweitern einer bestehenden
Core-Edge SAN Infrastruktur
mit einer hererogenen Storage- und
Server-Infrastruktur.
Konzeption und Implemetierung einer neuen SAN
Infrastruktur als „Notfall-Serverzentrum“ mit einer Windows
2003 Server Infrastruktur und emc² Strorage Systemen
|
Projektumfeld:
|
Technologieberatung für einen Großkonzern mit
Evaluierung und Architekturerstellung
mit Schwerpunkt konsolidierte Backend Infrastruktur
und Datenhaltung
|
Funktion im Projekt:
|
Architekturdesign im Bereich SAN Infrastruktur;
Unterstützung der Regelbetriebsführung durch
Skilltransfer
Umsetzung der Konzeption
|
|
|
|

|
|

|
|
|
|